Tagesablauf
Reisen > Manaslu_Kultur
Manaslu und Kultur | |
1. Tag | Flug nach Kathmandu |
2. Tag | Ankunft
Sie werden vom Flughafen von unserer Mannschaft
abgeholt und ins Hotel gebraucht.
Danach sind Sie herzlichen eingeladen sich die
kulturelle Stadt Kathmandu anzusehen. Dabei werden Sie von uns ins Zentrum nach
Thamel begleitet. Am Abend freuen wir uns auf ein gemeinsames Willkommensessen
miteinander und besprechen dort das kommende Programm.
Übernachtung in einem Hotel in Kathmandu
(Abendessen (A)) |
3. Tag | Es geht los mit Sightseeing
Am Vormittag werden Sie mit dem Auto oder Bus
abgeholt und ein deutschsprachiger Reiseleiter begleitet Sie. Sie besuchen die
größte Stupa "Boudddhnath". Dort sehen Sie Pilger*innen, die die
Stupa im Uhrzeigersinn umkreisen und währenddessen Gebetsmühlen in Bewegung
setzen. Die dortigen Klänge der Trommeln und Gesänge, die Zeremonien, die dort
gefeiert werden, machen eine einzigartige Atmosphäre.
Danach fahren Sie nach Pashupatinath, einer der
wichtigsten Orte für Hindus. Hier können Sie die Rituale der Hindus von der
Geburt bis zum Tod sehen. Hindus glauben, dass wenn man an diesem heiligen Ort
verbrannt wird, bekommt man Mokshya. Das bedeutet, dass die Seele befreit wird.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Der Nachmittag
steht Ihnen Zeit zur eigenen Verfügung und zum Ausruhen. Weiters ist das Gepäck
für die Wanderung vorzubereiten (ca. 10-12,5 kg).
Übernachtung in einem Hotel in Kathmandu (Frühstück
(F)) |
4. Tag | Fahrt nach Macha khola (930m)
Nach dem gemütlichen Frühstück beginngt die Fahrt über
den Naagdhungapass (1500m). Über Serpentinen geht es bergab in das Trisuli-Tal.
Weiter geht es durch Dörfer und Tereassenfelder. Auf dem Weg können der Ganesh,
Manaslu und die Annapurnakette bei klarer Sicht betrachtet werden. Weiter geht
es nach Macha khola (930m)
Fahrzeit: 8-9 Std (Fahrt mit dem öffentlichen Bus).
Übernachtung in Macha
khola (F/A) |
5. Tag | Beginn der
Wanderung nach Jagat (1340m)
An diesem Tag
startet der Trek über Wälder und Felder. Am Weg erreichen wir die heißen
Quellen, auch Tatopani genannt. Es ist für seine Thermalquellen bekannt. Nach
der Überquerung einer Hängebrücke eröffnet uns eine kontrastreiche Landschaft.
Weiter geht es nach Jagat.
Übernachtung in
Jagat
Gehzeit: ca. 7
Std
(F/M/A) |
6. Tag | Wanderung durch
eine Schlucht nach Ekle Bhatti (1650m)
Der heutige
kurze Wandertag wird von Manimauern (Gebetsmauern) und Tschörten (Schrein)
begleitet. Der Weg führt entlang einer steilen Schlucht und über das Dorf Deng
bis nach Philim. Das Dorf wird von der ethischen Gruppe der Gurung bewohnt. Bei
schönem Wetter kann man den Blick auf den Ganesh und Sringi Himal (=Berg)
genießen. Von hiert geht es weiter dem Fluss entlang bis zum heutigen Quartier,
Ekle Bhatti (1650m).
Übernachtung in
Ekle Bhatti (F/M/A)
Gehzeit: ca. 4 Std |
7. Tag | Trek über Deng
nach Bihi Phedi (2150m)
Nach dem
Frühstück geht der Weg weiter durch mehrere Dörfer, die sich an nahe der
steilen Hänge einer engen Schlucht befinden. Nach den Überquerungen mehrerer
Hängebrücken geht es weiter durch das Tal des Budi Gandaki, der weiter nach
Nayak Besi. Nach einem kurzen und steilen Aufstieg führt der Weg weiter nach
Deng (1850m), wo man Natursteinhäuser, Manimauern bewundern kann. So führt es
hinab und vorbei an einem Wasserfall. Wir erreichen unser Ziel Bihi Phedi
(2150m).
Übernachtung in
Phedi (F/M/A)
Gehzeit: 7 Std. |
8. Tag | Wanderung über
Ghap nach Namrung (2650m)
Der Weg führt
uns zuerst zum Rand des Dorfes Bihi, wo der Bijam Khola (Fluss) kreuzt. Wenn
wir das Dorf Ghap (2760m) erreicht haben, wechseln wir zur Südseite des Budi
Gandaki. Der Weg führt weiter parallel zu der 5km entfernten Grenze nach Tibet.
Am Nachmittag überqueren wir mehrmals einen Fluss. Durch einen dichten Wald
erreichen wir dann unser Ziel Namrung (2650m).
Übernachtung in
Namrung (F/M/A)
Gehzeit: 6 Std. |
9. Tag | Bezaubernder
Blick auf Manaslu (8163m) nach Lho (3170m)
Die Route führt
uns durch Nadelwälder und unsere Blicke streifen die mächtigen Gipfel des
Gebirgsmassivs Ganesh Himal (7422m), Shingri Himal (7187m) und der
beeidruckende Manaslu (8163m). Es geht weiter bis zu einem hochgelegenen Dorf,
nämlich Lho (3170m). Der Nachmittag steht zur Akklimatisation zur Verfügung (kurze Wanderungen in die
Höhe und wieder zurück).
Übernachtung in
Lho (F/M/A)
Gehzeit: 5 Std. |
10. Tag | Wanderung nach
Samagon (3550m)
Durch den
schmalen Weg durch den Wald führt uns der Weg oberhalb des Pungen Gletschers
weiter. Dort bietet sich ein herrlicher Blick auf das Manaslu Massiv und link
davon auf den Peak (7871m) auch Nadi Chuli genannt. Es geht weiter in Richtung
unseres heutigen Ziels, das hochgelegene Dorf Samagon.
Übernachtung in
Samagaon (F/M/A)
Gehzeit: 4-5 Std |
11. Tag | Tag zur
Akklimatisierung: Wanderung zum Birendra See (3600m)
Der heutige
Tag steht im Zeichen der Akklimatisierung. Nach dem gemütlichen Frühstück
ermöglicht ein Spaziergang die Besichtigung der örtlichen Klöster und danach findet
eine Wanderung in Richtung Birendra See (3600m) statt. Dabei kann man immer
wieder den Blick auf den Manaslu richten.
Übernachtung
in Samagaon (F/M/A)
Gehzeit: 3-4 Std |
12. Tag | Wanderung nach
Samdo (3880m)
Auf einem
einfachen Weg geht es weiter hinunter bis zum Gletscherfluss Budigandaki.
Danach geht es wieder bergauf und die Route führt durch Wachholder- und
Birkenwälder. Nach der Überquerung eines Flusses geht es steil bergauf nach
Samdo (3880m), in dem sich tibetische Flüchtlinge niedergelassen haben.
Der Rest des
Tages wird zu Akklimatisierung genutzt. Dabei lohnt sich die Erkundung des
Dorfes.
Übernachtung in
Samdo Village (F/M/A)
Gehzeit: 4 Std |
13. Tag | Wanderung nach
Dharmashala (4470m)
Heute startet
die Wanderung über die Larkya-Gletscher. Vorbei am letzten Dorf führt der Weg
weiter vorbei am Pass Larkya Bazaar. Sie betreten nun die wilden Moränen und
Gletscherwelt des Larkya-La. Linkerhand von Ihnen schiebt sich der Syacha
Gletscher vom Manaslu North ins Tal. So erreichen wir unser Basislager,
Dharmashala (4470m). Es steht nun Ausruhen und Kräfte sammeln für den morgigen
Tag am Programm.
Übernachtung in
einer Lodge oder in Zeltlager mit Fixcamp in Larkepass-Basecamp (F/M/A)
Gehzeit: 3-4 Std |
14. Tag | Überquerung des
Larke La Pass (5170m) und Wanderung bis Bhimthang (3720m)
Das Highlight
der Reise steht nun am heutigen Tag im Fokus Noch in der Dämmerung geht es nach
einem schnellen Frühstück los. Mit Stirnlampen ausgerüstet, führt ein leichter
Weg über Moränen Richtung Pass. So erreicht man den Pass Larke La (5170m). Bei
schönem Wetter hat man einen grandiosen Panoramablick auf die sechs und sieben
Tausender des Larke (6416m), Cheo Himal (6820m), Himlung (7126m), Annapurna II
(7937m), Kang Guru (6981m), Gyaji Kang (7038m). Nach dem ausreichend Fotos
geschossen wurden, beginnt die Wanderung bergab in das Dudhkhola Tal. Es führt
entlang der Moräne des Salpundanda-Gletschers weiter nach Tengboche (3860m).
Schlussendlich erreichen wir dann unser Ziel Bhimthang (3720m).
Die Mannschaft
nimmt zu Stärkung zu Mittag ein Lunchpaket mit.
Übernachtung in
Bhimthang (F/M/A)
Gehzeit: 8-9
Std |
15. Tag | Wanderung nach
Gowa (Gho) (2550m)
Nach dem
Frühstück wandern wir eine Moräne herab und gehen durch da Flussbett des Burdin
Khola. So geht es weiter durch prächtige Rhododendronwälder. Wir wechseln nun
von der Ost- auf die Westseite hinüber. Man bekommt gigantische Eindrücke über
die Westseite des Manaslu (8163m). So marschieren wir durch Reisfelderterassen
und die Felder hinauf. Nach einiger Zeit erreichen wir das Gurungdorf Gowa
(2550m),
Übernachtung in
Gowa (F/M/A)
Gehzeit: 5-6 Std |
16. Tag | Wanderung
entlang des Marsyangdhi Fluss bis nach Taal (1700m)
Am letzten
Trekkingtag führt des Weg entlang des Dudh Khola (Fluss) Ufers nach Tilije
Dorf. Nach dem wir den Fluss verbschiede, begrüßen wir den Marshyangdi Fluss.
Nach einem Kontrollposten in Thonjue sind wir schon auf der Route „Rund um den
Annapurna“. Nach der Mittagspause in Dharapani geht es weiter entlang des
Marshyangdi Flusses bis zu unserem heutigen Ziel Taal (1700m). Am Abend findet
das Abschiedsessen mit der Trekkingmannschaft statt.
Übernachtung in
Taal (F/M/A)
Gehzeit: 6-7 Std |
17. Tag | Bandipur
(1030m) – eine schöne kleine kulturelle Stadt
Wir fahren
mit einem öffentlichen Jeep ca. 2 Std nach Besisahar (820m). Dann werden wir
mit dem privaten Auto ca. 2 Std nach Bandipur fahren.
Bandipur ist ein Bergstädtchen
im Bezirk Tanahu in Zentralnepal und liegt auf 1000m Höhe und zwischen zwei
Gipfeln (ca. 1300m).
Bandipur war ursprünglich ein Magar-Dorf. Im 19. Jahrhundert wurde es durch die Newari aus Bhaktapur im Kathmandu-Tal zur Blüte gebracht. Die Newari siedelten sich hier an, da hier alte Handelswege von Indien nach Tibet und von Kathmandu nach Jumlaan führten. Übernachtung
in Bandipur in einem Home stay (je nach Verfügbarkeit, sonst Hotel) bei einer
Familie direkt im Zentrum. (F)
|
18. Tag | Bhaktapur – eine
mittelalterliche Königsstadt
Nachdem
Frühstuck steht die Rückfahrt nach Bhaktapur in Kathmandutal an.
Bhaktapur ist eine kleine
Königsstadt. Mit seinen engen Gassen wirkt die Stadt mittelalterlich. Die
Bewohner der Stadt sind hauptsächlich die Newars. Aufgrund der Kultur,
Traditionen, Architektur und des Lebensstils wird Bhaktapur als Zentrum der
Kunst bezeichnet. 14. Jahrhundert bis 18. Jahrhundert war Bhaktapur die
Hauptstadt des Mallareiches. Aus dieser Zeit stammen viele der 172
Tempelanlagen, der 32 künstlichen Teiche und der mit Holzreliefs verzierten
Wohnhäuser. Mit 30 Metern Höhe ist der Nyatopola-Tempel der höchste Tempel im
gesamten Kathmandu Tal. Es bietet viel Kunsthandwerk in kleinen Geschäften an.
Ein Highlight ist der Töpferplatz, wo handgefertigte Töpferwaren zum Trocknen
gelegt werden.
Am Abend steht
ihnen Zeit zum Ausruhen und der Entdeckung von Kunst und Kultur zur Verfügung.
Übernachtung in
einem komfortablen Hotel in Bhaktapur (F) |
19. Tag | Gemütliches
Sightseeing in Bhaktapur mit Reiseleiter
Nachdem
Sightseeing in Bhaktapur geht es weiter nach Dulikhel (1550m) (Fahrzeit: ca. 1
Stunde)
Es erwartet Sie städtische und
ländliche Landschaften. Dulikhel liegt auf 1550m Höhe.
Übernachtung in
einem komfortablen Hotel in Dhulikel (F/A) |
20. Tag | Fahrt nach Balthali (1730m) mit kurzer
Wanderung
Nach dem Frühstück fahren Sie nach
Kabrebhanjyang (ca. 30 Minuten Fahrt). Dort startet Ihre Wanderung. Zunächst gehen Sie 45
Minuten hinauf, daran folgt eine gemütliche Wanderung mit viel Kultur,
Vegetation und tolle Ausblicke. Nach 2.5 Stunden Wanderung kommen Sie nach
Namobuddha (1750m). Sie können eine Mittagspause in einem einfachen Lokal
machen und sich nach dieser Wanderung etwas ausruhen. Namobuddha ist eine
Klosterschule, in der mehr als 200 Studenten und 100 Mönche leben. Weiters
finden Sie am nahen gelegenen Hügel eine buddhistische Stupa. Nach dem Besuch
des Klosters fahren Sie etwa 1.15 Stunden nach Balthali. Unterwegs können Sie
noch Sightseeing in Panaunti (ein newarisches Dorf) besichten. Optional kann
das auch bei der Rückfahrt stattfinden. Danach geht es weiter nach Balthali
(1730m).
Dort verbringen Sie dann den Abend in
dem gemütlichen Resort.
(F/A) |
21. Tag | Zeit für Sightseeing in Balthali
Wenn Sie wollen, können Sie
heute etwas später frühstücken und den tollen Blick auf die Himalayakette, die
schönen Dörfer vom Zimmerfenster genießen. Nach dem Frühstück gehen Sie hinauf
zu einem typischen Tamangdorf. Das Dorf ist sehr schön und es leben dort die
„Ureinwohner“ der Region. Tamang gehört zu den mongolischen Volksstämmen, die
vor langer Zeit über die Himalayapässe nach Nepal eingewandert sind. Sie sind
Buddhisten und leben in Harmonie und Frieden mit den anderen. Nach dem Besuch
steigen Sie langsam hinunter zu anderen Dörfern. Nach einer kleinen Runde
kommen Sie zurück in das Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
|
22. Tag | Zurück nach Kathmandu
Nach dem gemütlichen Frühstück fahren
Sie zurück nach Kathmandu (ca. 1 ½ Stunden). Der restliche Tag steht zur
eigenen Verfügung (Einpacken, Shopping, …).
Optional wird die Besichtigung des
Kathmandu Durbar Square empfohlen.
Am Abend findet ein Abschiedsessen
statt.
Übernachtung in einem komfortablen
Hotel
(F/A) |
23. Tag | Back to Home
An diesem Tag werden Sie je nach
Abflugzeit auf den Flughafen gebracht.
(F) |